Beitrag vom 12. 3. 2025: Highlights aus dem Lohnsteuerrichtlinien-Wartungserlass 2025
Das BMF hat Anfang Dezember 2024 den Lohnsteuerrichtlinien-Wartungserlass 2025 (BMF vom 4.12.2024, 2024-0.859.433, BMF-AV 2024/168) veröffentlicht. Wie gewohnt wurden durch den Erlass gesetzliche Änderungen, höchstgerichtliche Entscheidungen usw. in die Richtlinien eingearbeitet. Ausgewählte Themen sind nachfolgend überblicksmäßig dargestellt.
Beitrag vom 31. 1. 2025: Neuerungen bei Kleinunternehmer:innenpauschalierung und Kleinunternehmer:innenregelung im Einkommensteuergesetz
Bei der Kleinunternehmer:innenpauschalierung in der Einkommensteuer ist es wegen der Anhebung der umsatzsteuerlichen Kleinunternehmer:innengrenze auf 55.000 € (brutto) ab 2025 zu Anpassungen gekommen. Zuvor waren die 35.000 € (netto) plus Überschreitungsbetrag von 5.000 € aus der Umsatzsteuer für die einkommensteuerliche Kleinunternehmer:innenpauschalierung maßgeblich.
Beitrag vom 9. 1. 2025: Aktueller Basis-, Stundungs-, Aussetzungs-, Anspruchs-, Beschwerde- und Umsatzsteuerzinssatz und VfGH erleichtert den Nachweis außergewöhnlicher Belastungen
Nachfolgend dreht es sich um eine für Steuerpflichtige positiveEntscheidung des Verfassungsgerichtshofs (GZ E 2212/2023 vom 17.9.2024).